Familie Helmers hat sich vor über 20 Jahren in dieses urige mittelalterliche Fachwerkhäuschen – oder was nach 30 Jahren Leerstand noch davon übrig war – verliebt und komplett ökologisch saniert. Nachdem das Haus knapp zwei Jahrzehnte als Wohnhaus genutzt wurde, hat die Familie Ihren Lebensmittelpunkt ins Umland der Stadt Brandenburg verlegt. In der „Wolle24“ wurde damit Platz frei – und die Idee eines Coworking-Space im historischen Haus nahm Gestalt an. Direkt an der historischen Stadtmauer gelegen, bietet das Haus derzeit Platz für 7 modern ausgestattete Arbeitsplätze. Im Erdgeschoss gibt es einen großen Aufenthalts- und Meetingraum mit Küche. Im Obergeschoss gibt es einen weiteren Beratungsraum, der jederzeit auch für Telefonate und ruhiges Arbeiten genutzt werden kann. Im Coworking Wolle kann man flexible und feste Schreibtische mieten sowie die Räumlichkeiten für Treffen und Besprechungen nutzen. Ein schönes Beispiel, dass solch moderne Arbeitsorte auch in solch historischen Gebäuden zu finden sind.