Das Netzwerk Zukunftsorte ist ein Zusammenschluss von Impulsorten, die die Möglichkeiten des kollaborativen Lebens und Arbeitens praktizieren, testen und weiterentwickeln. Was wir lernen, wollen wir nicht für uns behalten, sondern an möglichst viele Interessierte weiter geben. So verschieden die bestehenden Orte sind, Sie eint das Wissen um die Chancen der Digitalisierung auf dem Land. Deren größtes Potenzial liegt in der Möglichkeit des dezentralen und kollaborativen Arbeitens sowie im Aufbau von echten und lebendigen sozialen Räumen vor Ort.
Das Netzwerk hat sich zusammengefunden um diese Expertise zu bündeln und weiterzugeben. Sei es an jene, die sich einen Zukunftsort in ihrer Gemeinde wünschen, oder an Initiativen und Macher, die selbst einen solchen Ort aufbauen wollen. Denn wir sind überzeugt: Das Land braucht mehr als neue Straßen und Breitbandanbindung: es braucht Leute mit Energie und Ideen, die Lust haben, etwas Neues aufzubauen, dass allen nützt!
In diesem Sinne ist das Netzwerk stets auf der Suche nach bestehenden Projekten, Vereinen, Verbänden, Kommunen und Initiativen mit denen wir in Austausch kommen – nur gemeinsam können wir den Wandel nachhaltig und erfolgreich gestalten und mehr Zukunftsorte in Brandenburg etablieren. Kontaktieren Sie uns: