Zusammen in Neuendorf

Neuendorf im Sande

Das Landgut Neuendorf im Sande bei Fürstenwalde war bis in die 1930er Jahre eine zentrale Stätte jüdischer Kultur, indem dort junge Erwachsene in unterschiedlichen Gewerken ausbildetet und auf die Auswanderung in das damalige Palästina vorbereitet wurden. Zu NS-Zeiten wurde das Gut zum Zwangsarbeitslager. Heute lebt und wirkt hier eine Gruppe aus rund 30 Engagierten, die sich dem Erbe widmen und den Ort mit neuem Leben füllen! Neben der Wiederbelebung der ökologischen Landwirtschaft und der Vermittlung von Handwerk, sollen hier u.a. eine Erinnerungswerkstatt, Ateliers, eine Fahrradwerkstatt und ein Dorfladen entstehen. Mit insgesamt über 20 Gebäuden ist reichlich Platz für Mehrgenerationenwohnen und Gewerbe. Gemeinschaftlich nachhaltig zu leben und eine demokratische Kultur aktiv zu gestalten ist das zentrale Vereinsanliegen.

http://zusammen-in-neuendorf.de/index.htm