Die ehemalige Militärbasis im Süden des Landkreises Havelland wird von den Brüdern Machnitzke in ziemlich komplettem Originalzustand gepflegt, wobei Nachhaltigkeit in allen Bereichen eine grosse Rolle spielt. Das Stadtgebiet rings um Ketzin ist eine geschützte Naturlandschaft mit ausgedehnter Seen- und Bruchlandschaft. Der Raketenberg selbst hat grosse landwirtschaftliche Flächen, eine eigene Solaranlage, Windkraftrad, Schafe, Bienen und den charmanten Service: Raketenhuhn-Leasing. Dabei kann man für kleines Geld sein eigenes Huhn mieten und wöchentlich seine frischen Eier abholen – oder einfach sein Huhn besuchen. Das ganz besondere am Raketenberg ist aber vor allem eines: Platz! Neben der Kernfamilie aus 4 Leuten mieten 10 Kreative die Garagen, Werkstätten, Hobbyräume und Ateliers. Pro Mieter stehen ca. 4500qm zur Verfügung mit Halle, grossem ebenerdigem Dach und kleinen unterirdischen Gebäuden. Hier kann man Krach machen und geniessen, dass einem niemand zuschaut – bei was auch immer. Auch wenn die Ateliers bereits vermietet sind ist zum Glück immer noch Platz für grosse Veranstaltungen, Festivals oder Filmarbeiten. Es gibt historische Führungen und für Extravagante: Hochzeit im Bunker.