Mitten im Wald und nahe des glasklaren Stechlinsees, 80km nördlich von Berlin, steht das ehemalige Gutshaus Neuroofen dem Stechlin-Institut zur Verfügung. Es bietet einen Ort ohne Vorurteile, ein Haus voller Perspektiven, um sozial engagierten Menschen Raum zum Austausch, zur Reflektion und Weiterentwicklung in der Gelassenheit der Natur zu geben.
Das Team um Romy und Stef Richter sind überzeugt von der Kraft künstlerischen Denkens und sozialen Engagements. Quer zu denken und vermeintlich Unverrückbares in Frage zu stellen sind eine Notwendigkeit und Ressource zur positiven gesellschaftlichen Veränderung.
Von April – November steht das Institut für Einzelpersonen & Teams von Non-Profit-Organisationen und Initiativen, Social Entrepreneurs, sozial Engagierte, Künstlern und Künstlergruppen zur Verfügung. Insgesamt bietet das Haus komfortabel Platz für bis zu 15 Leute.